… sind mir via →Uschtrin-Newsletter in die Mailbox geflattert:
Die →Zeitschrift Gong sucht bis zum 31. März 208 einen unveröffentlichten Kriminalroman eines Autors oder einer Autorin, der oder die noch keinen Kriminalroman veröffentlicht hat. Dem Gewinner oder der Gewinnerin winken ein Vertrag mit dem Piper Verlag und 10000 Euro Honarar. Wer jetzt genau mitmachen darf, wird allerdings nicht ganz klar. „Gong und der Münchner Piper Verlag suchen Deutschlands besten Krimiautor“, steht dort. Weiter unten heißt es dann: „Bewerben kann sich jeder Autor, der bisher noch keinen Kriminalroman veröffentlicht hat (sonstige Veröffentlichungen möglich). Der Roman muss in Deutsch geschrieben sein und zumindest teilweise in Deutschland spielen.“ Das klingt dann also so, als könnte auch jemand der Timbuktu ansässig ist, Deutschlands bester Krimiatautor werden, solange der Krimi deutsch ist und zum Teil in Deutschland spielt. Das finde ich wirklich gut und angemessen im Zeitalter der Gobalisierung.
Während Georg über →Legomännchenkrimis philosophiert, schreitet der Odenwaldkreis zur Tat und schreibt den nächsten Themenkrimiwettbewerb aus. Gesucht werden – ganz nach dem Motto „→Apfelkomp(l)ott“ – Kurzkrimis zum Thema „Apfel“. Der Wettbewerb ist eine Sektion für Erwachsene und eine für Jugendliche unterteilt und läuft bis zum 2. März 2009.
Etwas für Spezialisten ist der „→Deutsche Kurzkrimipreis Tatort Eifel“. Hier wird Rego- mit Themenkrimi kombiniert. Die Regio ist „Eifel“, das Thema „Abgehauen – Untergetaucht“. Die Siegertexte sollen beim Krimifestival „Tatort Eifel“ gelesen werden, zudem winken Geldpreise und die Veröffentlichung in einer Anthologie. Einsendeschluss ist der 31. März 2009. So, und jetzt flüstere ich etwas, was nicht im Uschtrin-Newsletter steht: Auf der Tatort-Eifel Seite gibt es noch eine Reihe anderer Wettbewerbe: Einen →Krimi-Kurzfilmwettbewerb für Studierende an Filmhochschulen und Nachwuchsfilmemacher, eine →Krimistoffbörse, und einen „→Roland“ für Kriminalfilme, für den man aber, wie es scheint, nicht selber Filme einreichen kann. Für junge SchriftstellerInnen gibt es dort den „→Junior Award“ für Leute zwischen neun und zwanzig. Achtung: Bis zum 15.1. anmelden!
Termingerecht schneit via Uschtrin-Newsletter die Ausschreibung zum Weihnachtskrimi-Wettbewerb der „edition karo“ herein. Die geplante Anthologie wird zwar erst nächstes Jahr erscheinen, die nächsten Wochen sind aber sicher sehr inspirierend in Belangen der zwischenmenschlichen Gehässigkeiten. Da kann man gut recherchieren. Allerdings müssen die Krimis rund um das Schloss Charlottenburg spielen. Es handelt sich also wieder um einen Vertreter der beliebten →Regio-Themenkrimis. Einsendeschluss ist der 14.3.2009.
Neueste Kommentare